Bluetooth Lautsprecher: Marshall Woburn III Brown

Die Bluetooth Lautsprecher „Marshall Woburn III“ werden in einer neuen Farbvariante angeboten. Mit ihrem braunen Finish holte man sich Vintage-Look nach Hause.

Formel 1 Kopfhörer: Bowers& Wilkins Pi8 McLaren Edition

In Kooperation mit McLaren gibt es jetzt die „Bowers& Wilkins Pi8“ als Spezialversion. Die Formel 1 Kopfhörer besitzen Top-Technik und das bekannte Papaya-Orange-Design.

Panasonic RF-D40: Internet-Radio mit DAB+ und UKW

Das Internet-Radio mit DAB+ und UKW von Panasonic sorgt für Sendervielfalt aus er aller Welt. Es liefert Stereoklang und hat Bluetooth-Vernetzung.

Noise-Cancelling-Kopfhörer: Sony WF-C710N

Die neuen Noise-Cancelling-Kopfhörer von Sony wollen mit erstklassigem Klang überzeugen und haben ein neues frisches Design in transparentem „Glass Blue“.

Musik-System Roon in der Praxis

Das Abspielen von Musik mit Roon in der Praxis ist einfach. Das funktioniert im Zusammenspiel von Audio-Setups mit der Software auf Computern, Smartphones und Tablets

Streaming Verstärker: Audiolab 6000A MKII

Der Streaming Verstärker „Audiolab 6000A MKII“ ist eine kostengünstige Variante für Einsteiger. Die neue Version wurde aufgerüstet und hat viel Technologie für das optimale Audio-Setup.

Einfaches Audio Streaming: McIntosh DS200

High-End-Sound-Qualität und einfaches Audio Streaming verbindet der neue „McIntosch DS200“. Der Player für digitale Musik hat breite Unterstützung für verschiedene Online-Services.

Anlage 5: Preisklasse um 5000 Euro

Einfache Bedienung und Top-Klang zeichnen die Geräte von Revox in der Preisklasse um 5000 Euro aus.

Kabellose Ohrhörer: B&O Beoplay Eleven

Die dänischen Audiomarke Bang & Olufsen hat neue kabellose Ohrhörer im Portfolio. Die „Beoplay Eleven“ vereinen Top-Technik und ausgefallenes Design.

Luxus-Lautsprecher: Marantz Horizon und Grand Horizon

Marantz bringt seine ersten Lausprecher auf den Markt. Die Luxus-Lautsprecher arbeiten kabellos und unterstützen hochauflösendes Audio.