Die Bluetooth Lautsprecher „Marshall Woburn III“ werden in einer neuen Farbvariante angeboten. Mit ihrem braunen Finish holte man sich Vintage-Look nach Hause.
Seit 2022 gibt es die „Marshall Woburn III“-Modelle. Die Bluetooth Lautsprecher sind den legendären Gitarrenverstärker des britischen Herstellers nachempfunden. Der Korpus ist mit Kunstleder überzogen und die Lautsprechergitter zeigen den bekannten Marshall-Schriftzug in der Mitte. Die bestehenden Farbvarianten in Schwarz bzw. Creme werden nun durch eine braune Variante ergänzt.
Im Inneren arbeitet unverändert die bewerte Technik mit fünf Treibern. Das sind im Detail sind ein 6-Zoll-Tieftöner, zwei 2-Zoll-Mitteltöner und zwei 0,75-Zoll-Hochtöner. Die Kombination liefert eine Ausgangsleistung von 150 Watt. Musik lässt sich direkt kabellos von einem mobilen Gerät auf die Bluetooth Lautsprecher schicken. Die Verbindung lässt sich über die Bluetooth-Taste am Gerät schnell herstellen. Sie ist Teil des Bedienfelds auf der Oberseite, das aus poliertem Messing gefertigt ist.
Dort findet man zusätzlich Elemente für das Ein- bzw. Ausschalten, Laustärke und Bass- und Höhenregler. Für das Zuspielen von Smartphone oder Tablett gibt es die Marshall-App für Android und Apple iOS. Über die App kann der Anwender die Firmware bei Bedarf auf den aktuellen Stand bringen. Laut Hersteller wird damit die Bluetooth-Funktionalität der „Marshall Woburn III“ auf den aktuellen Stand gebracht. Der Nutzer kommt dann in den Genuss von optimaler kabelloser Übertragung und besten Sound. Zusätzlich lassen sich über die AUX-Klinke, Cinch und HDMI externe Geräte mit dem aktiven Lautsprecher verbinden.
Marshall bei media@home

Die kompakten Bluetooth Lautsprecher arbeiten mit einer technisch hochentwickelten Treiber-Kombination. Diese liefert den bekannten, kräftigen Marshall-Sound mit 150 Watt Leistung.