Smartes Wohnen

Smart Home: Selbst installieren oder installieren lassen?
Von der intelligenten Steckdose bis hin zur komplexen Heimautomation: Smart Home existiert für die verschiedensten Ansprüche. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Zuhause clever ausrüsten können.
Smart Home selber machen
Die ersten Schritte bei der Installation Heim-Automatisierung sind sehr einfach. Die folgenden Beispiele zeigen den Einstieg in „Smart Home selber machen“.
Smarthome-Systeme vom Profi
Hochentwickelten Smarthome-Systeme vom Profi sind darauf ausgelegt, von Fachbetrieben installiert zu werden. Sie eröffnen ein besonders breites Spektrum an Möglichkeiten.
Smarthome-Systeme zur Selbstinstallation
Viele DIY-Lösungen ermöglichen Ihnen einen eigenständigen Start in die Welt der Hausautomatisierung. Smarthome-Systeme zur Selbstinstallation helfen beim Einstieg.
Smart Home vom Profi mit Gesamtkonzept
Beim Aufbau eines Smart Homes in Eigenregie, kann man an Grenzen stoßen. Dann sollte man die Umsetzung eines Smart Home vom Profi ins Auge fassen.

Sicherheit im Smart Home: Entspannt verreisen
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Urlaub machen, ohne sich um die Sicherheit Ihres Zuhauses sorgen zu müssen. Sicherheit im Smart Home ermöglicht genau das. Es schützt Ihr Zuhause, während Sie sich ganz aufs Reisen und Entspannen konzentrieren können.
Smart Home verhindert Einbrüche: Gut behütet
Ein Smart Home verhindert Einbrüche, bevor sie überhaupt passieren. Möglich macht es eine täuschend echte Anwesenheitssimulation. Wie ein solch intelligent gesichertes Heim aussehen kann, zeigt das Ausstellungshaus „sunshine“ in Rheinau-Linx.
Junge Familien im Fokus: Ausstellungshaus „sunshine“
Die Features im Ausstellungshaus „sunshine“ können Besucher in Aktion erleben. Das „Weber Haus“ ist mit vielen smarten Features für Sicherheit ausgerüstet.
Smarthome-Systeme zur Selbstinstallation
Viele DIY-Lösungen ermöglichen Ihnen einen eigenständigen Start in die Welt der Hausautomatisierung. Smarthome-Systeme zur Selbstinstallation helfen beim Einstieg.
Vernetzte Lampen: Digitales Licht für jede Stimmung
Die richtige Beleuchtung bringt Behaglichkeit ins Heim und fördert die Lebensfreude. Neue vernetzte Lampen schaffen Freiraum bei der Installation und Nutzung.
Heimnetz: WLAN schnell und stabil
Die Integration von Geräten ins Heimnetz ist per WLAN ganz leicht. Neue Standards übertragen die Daten schnell und sicher. WLAN schnell und stabil ist zu Hause also kein Wunschtraum.
Fritzbox und SmartHome: Steuerung und Kontrolle
Eine Fritzbox lässt sich mit AVM-Zubehör flexibel erweitern. Fritzbox und SmartHome übernehmen dann die Steuerung verschiedener Geräte.
Umfassender Schutz gegen Wasserschäden und Gas
Überraschenderweise sind es nicht Brände, die in deutschen Haushalten am häufigsten Schaden anrichten, sondern Wasserschäden. Doch keine Sorge, es gibt clevere Wächter für jede Bedrohung.
Sicherheit im Smart Home: Entspannt verreisen
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Urlaub machen, ohne sich um die Sicherheit Ihres Zuhauses sorgen zu müssen. Sicherheit im Smart Home ermöglicht genau das. Es schützt Ihr Zuhause, während Sie sich ganz aufs Reisen und Entspannen konzentrieren können.
Smart Home verhindert Einbrüche: Gut behütet
Ein Smart Home verhindert Einbrüche, bevor sie überhaupt passieren. Möglich macht es eine täuschend echte Anwesenheitssimulation. Wie ein solch intelligent gesichertes Heim aussehen kann, zeigt das Ausstellungshaus „sunshine“ in Rheinau-Linx.
Junge Familien im Fokus: Ausstellungshaus „sunshine“
Die Features im Ausstellungshaus „sunshine“ können Besucher in Aktion erleben. Das „Weber Haus“ ist mit vielen smarten Features für Sicherheit ausgerüstet.