Das Internet-Radio mit DAB+ und UKW von Panasonic sorgt für Sendervielfalt aus er aller Welt. Es liefert Stereoklang und hat Bluetooth-Vernetzung.
Radio-Liebhaber empfangen mit dem neuen „Panasonic RF-D40“ eine breite Senderpalette. Dazu hat das Gerät Empfangsmöglichkeiten über das Internet, DAB+ und UKW. Das Radio lässt ich über WLAN ins lokale Netzwerk einbinden. Es spielt dann über das Internet verschiedene Radiostationen mit Musik und Nachrichten ab. Über die integrierte „Bluetooth 5.3“-Konnektivität kann der Nutzer Inhalte direkt vom Smartphone auf das Radio schicken. Das können Streaming-Angebote wie Spotify sein, Podcasts aus dem Netz oder auch Hörbücher von einer App.
Für den Empfang über DAB+ oder UKW hat das Panasonic-Radio 30 Voreinstellungen, die sich auf Wunsch anpassen lassen. Für klaren Empfang gibt es eine Teleskop-Antenne. Auf der Rückseite des Radios findet man eine „USB 3.0“-Buchse. Darüber lassen sich Songs von einem kompatiblen Massenspeicher abspielen. Alternativ dient der Anschluss zum Laden mobiler Geräte wie Smartphone, Smartwatch oder Tablett.
Für die Wiedergabe wurden hinter der Frontblende aus gebürstetem Aluminium zwei Lautsprecher verbaut. Sie haben eine Leistung von 6 Watt. Die Wiedergabe wird durch zwei Öffnungen hinten im Holzgehäuse verstärkt. Die Bedienung erfolgt über die Funktionstasten und dem Lautstärkeregler auf der Vorderseite. Zusätzlich ist eine Fernbedienung im Lieferumfang des Geräts. Alle Informationen und die Menüs für die Steuerung zeigt das dimmbare Farbdisplay mit sechs Zentimeter Bilddiagonale. Das „Panasonic RF-D40“ verfügt über Wecker- und Sleep-Timer-Funktionen. Sie lassen sich getrennt für Arbeitswoche und Wochenende konfigurieren.

Digitalradio DAB+: Mehr Möglichkeiten und Angebote
Die Nutzung von Digitalradio DAB+ wird immer beliebter. Die Besitzer eines DAB-Geräts erleben eine wachsende Vielfalt von Sendern und Programmen.
Mehr Sender: DAB+ mit zweiter Runde
Ab 5. Oktober 2020 geht die zweite Plattform für DAB+ in den regulären Sendebetrieb. Der Hörer kommt dann in den Genuss einer erweiterten digitalen Palette mit neuen Radiosendern.
Neue Angebote DAB+ Radio: Weitere Programme kommen
Gute Nachrichten für Nutzer von DAB+ Radio. Bundesweit soll es demnächst bis zu weitere 16 bundesweite Digitalradio-Programme geben.