Die neuen Noise-Cancelling-Kopfhörer von Sony wollen mit erstklassigem Klang überzeugen und haben ein neues frisches Design in transparentem „Glass Blue“.
In den Noise Cancelling Kopfhörer „Sony WF-C710N“ arbeiten zwei spezielle Mikrofone. Damit sollen „True Wireless In-Ear“-Kopfhörer Umgebungsgeräusche besser erkennen und im Vergleich zum Vorgängermodell die störenden Signale rausfiltern. Die adaptive Technologie erkennt den Aufenthaltsort des Nutzers und passt die Wiedergabe auf Basis der Daten an. Bei diesem Prozess merken sich der integrierte „Ambient Sound“-Modus oft besuchte Orte und ändern dann die Klangmodi passend zur Situation automatisch. Über die „Sony Sound Connect“-App kann man die Lautstärke auf die hörbaren Umgebungsgeräusche anpassen. Dazu gibt es 20 Stufen oder man schalte die „Speak-to-Chat“-Funktion zu.
Ein 5-mm-Treiber setzt auf die Optimierung der Musik über die „Digital Sound Enhancement Engine“ (DSEE). Mit der Technik hört man ausgewogenen Sound mit kraftvollen Bässen und klare Stimmen. Das soll bei jedem Musik-Gerne funktionieren. Die EQ-Custom-Funktion in der „Sony Sound Connect“ erlaubt das individuelle Finetuning des Sounds.
Beim Telefonieren arbeiten die Kopfhörer mit künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen. Die Spracherfassung wurde anhand von mehr als 500 Millionen Stimmproben entwickelt. Damit werden Umgebungsgeräusche ausgeblendet und der Nutzer hört klare Stimmen. Mit der „Voice Pickup“-Technologie steuern die Kopfhörer die Mikrofone für exakte Stimmübertragung.
Bei der Akkulaufzeit zeigen sich die Sony-Kopfhörer von ihrer besten Seite. Im Zusammenspiel mit dem Ladeetui kann eine volle Ladung für bis zu 30 Stunden Wiedergabe reichen. Bei niedrigem Energie-Level tankt der Anwender mit eine 5-minütige Schnellladung 60 Minuten extra Nutzung.
Die Noise-Cancelling-Kopfhörer „Sony WF-C710N“ besitzen ein dezentes elegantes und kompaktes Design. Er wird in vier Farboptionen angeboten. Darunter „Glass Blue“ mit transparenter Optik. Außerdem in Rosa, Grau und Weiß. Die Earbuds werden im kleinen zylindrischen Ladeetui im gleichen Look transportiert. Die Kopfhörer lassen sich über eine Touch-Steuerung bedienen. Das sind Stopp bzw. Start der Wiedergabe, Titelsprünge und die Lautstärke. Zusätzlich lassen sich Anrufe freihändig entgegennehmen.