360-Grad-Raumklang spielt die neue Sony Soundbar HT-A3000. Für eine noch besseres Erlebnis gibt es passende Rücklaupsrecher.
Einen breiten Hörbereich deckt die neue Sony Soundbar HT-A3000 ab. Dafür bereitet die „360 Spatial Sound Mapping-Technologie“ des Herstellers die Audio-Signale optimal auf. Die A3000 arbeitet mit 3.1-Kanälen, die die drei integrierten Front-Lautsprecher liefern. Der dedizierten Center-Lautsprecher gibt klare Dialoge wieder und die beiden Subwoofer die Bässe. Die „Vertical Surround Engine“ in Kooperation mit „S-Force PRO Front Surround“ erzeugt virtuellen Surround Sound, der aus allen Richtungen kommt. Der Zuhörergenießt dann Dolby Atmos und DTS:X.
Noch besseren Heimkino-Sound gibt es mit einem optionalen Subwoofer und Lautsprechern für den hinteren Bereich (SA-RS5 oder SA-RS3S2). Der Kunde kann beim Subwoofer zwischen den Modellen „SA-SW5“ mit 300 Watt oder dem kompakten Bassreflex-Subwoofer „SA-SW3“ mit 200 Watt wählen.
Die Stärken der Soundbar für ein perfektes Heimkinoerlebnis spielt man aus, wenn man sie mit einem „BRAVIA XR“-Fernseher kombiniert. Über „Acoustic Center Sync“ arbeiten die Soundbar und der „BRAVIA XR“ als Einheit. Software stimmt die Action auf dem Schirm und den Sound präzise aufeinander ab.
Die Soundbar „A3000“ eignet sich außerdem für die Wiedergabe von Musik. „360 Reality Audio“ verwandelt das Wohnzimmer zu Konzerthalle und man kann Live-Konzerte völlig neu erleben. Die Songs mit „360 Reality Audio“ spielt das Gerät von Streaming-Plattformen wie Amazon Music HD, nugs.net und TIDAL7 ab. Zusätzlich kann man auf Musikdienste wie Spotify zugreifen. Für das Zuspielen von Inhalten gibt es Support für Chromecast, Spotify Connect und Apple AirPlay 2. Streaming von mobilen Geräten läuft kabellos via Bluetooth oder WLAN. Für die Steuerung stehen neben Fernbedienung und App, die Sprachassistenten „Amazon Alexa“ und „Google Assistant“ zur Verfügung.
Die A3000 wird einfach über den HDMI-eARC-Anschluss am Fernseher angeschlossen. Außerdem gibt es Verbindungen für USB, optischem Eingang, HDMI-Ausgang (eARC) und S-CENTER OUT.
