Der Empfang von AppleTV+ auf Sony-Fernsehern ist per App auf bestimmten Modellen ab sofort möglich. Damit holen sich Kunden Streaming-Inhalte auf den großen Schirm.
Beamer-Tipps: Vorhang auf!
Ein Beamer in Kombination mit einer Leinwand bringen Kino-Feeling ins Wohnzimmer. Vor der Anschaffung und Installation eines Projektors sollte man einige wichtige Aspekte beachten.
Reise in die Vergangenheit: Filmklassiker zu Hause
Als Hollywood noch auf Celluloid produzierte und HD-Auflösungen unbekannt waren, wurden viele tolle Streifen gedreht. Diese können Sie über YouTube in Wohnzimmer holen. Eine Möglichkeit die Filmklassiker zu Hause auf der Couch anzuschauen.
AppleTV+ auf LG-TV: App für neue Modelle verfügbar
Auf der CES in Las Vegas stellte LG zahlreiche neue TV-Modelle für 2020 vor. Die SmartTVs haben eine vorinstallierte App für AppleTV+. Sie ist auch für LG-Geräte aus 2019 verfügbar.
AirFly Pro: Erweiterung für Apple AirPods
Vielflieger kennen das Problem: Oft ist in Flugzeugen keine Bluetooth-Verbindung vorhanden und man kann seine Apple AirPods nicht benutzen. Das kleine Addon „Air Fly Pro“ hilft in solchen Situationen.
Qobuz: Anspruchsvolles Musik-Streaming
Beste Qualität beim Musik-Streaming liefert Qobuz. Der Dienst schickt die Musik in hochauflösenden Formaten über das Internet.
Den passenden Sprachassistenten finden
Wenn Sie den passenden Sprachassistenten für Ihre Wünsche und Ihre Geräte suchen, empfiehlt es sich, sich beraten zu lassen, zum Beispiel von einem media@home-Händler.
Sprachsteuerung im Haushalt: Helfer in allen Lebenslagen
Egal, ob im Haushalt, im Wohnzimmer oder im Auto – die digitale Sprachsteuerung im Haushalt von Amazon, Apple und Google erfüllen unsere Wünsche. So profitieren auch Sie von den smarten Begleitern.
Beispiele: Sprachsteuerung in der Praxis
Für den Einsatz von Sprachsteuerung in der Praxis gibt es zahlreiche weitere Beispiele. In der Praxis funktioniert das in nahezu allen Lebensbereichen.