Ein in die Jahre gekommener Fernseher sollte durch ein neues Modell ersetzt und vorhandene passive Lautsprecher weiter benutzt werden. media@home Richter fand eine Lösung mit Loewe Amp für das TV-Projekt.
Die Entwicklungen im Bereich TV-Geräte waren in den letzten Jahren rasant. Immer größere Bildschirme und besser Darstellung machen Heimkino zum außergewöhnlichen Erlebnis. Ersatz für einen defekten Fernseher oder der Wunsch nach besserem Bild, lassen sich durch das breite Angebot auf dem Markt schnell umsetzen. So auch bei media@home Richter in Langenhagen-Godshorn. Ein Kunde wollte seinen alten „Loewe Individual 46“-TV in Rente schicken und ein neues Gerät erwerben. Die Wahl fiel auf einen „Loewe Stellar 55“. Wunsch war es die vorhandenen passiven Lautsprecher aus der Individual-Reihe zu behalten und weiterhin zu nutzen. Das neue Setup sollte für die Kunden einfach zu bedienen sein.
Lösung mit Loewe Amp
Für das Zusammenspiel der passiven Lautsprecher mit dem neuen TV-Gerät wurde der Verstärker „Loewe klang mr amp“ gewählt Er besitzt Anschlüsse für die Individual-Serie. Außerdem kann das Modell zahlreiche digitale Geräte beliefern und überträgt dann die Signale ohne Kabel. Mit an Bord sind Funktionen für Multiroom-Audio über DTS Play-Fi, Apple AirPlay, Google Cast, Spotify und Roon. Außerdem unterstützt der Loewe-Verstärker das Abspielen von hochauflösendem Sound wie bei Qobuz.
Im vorgestellten Praxisfall wurde der „Loewe Amp“ an der Rückseite des Fernsehers montiert und verschwand damit aus dem Blickfeld der Besitzer. Mit dem „Loewe Stellar 55“ über HDMI-CEC verbunden, lassen sich Amp und damit die Lautsprecher direkt mit der TV-Fernbedienung steuern.
Porträt: media@home Richter
Das Unternehmen startet der Fernsehmeister Hildebrand in Langenhagen-Godshorn und Hannover-Bothfeld vor mehr als 35 Jahren. Ab 2021 verabschiedete er sich in den verdienten Ruhestand. Den Staffelstab übernahm Torsten Richter, der über 11 Jahre lang erfolgreich sein Unterhaltungselektronik Fachgeschäft „Euronics Richter“ in Hamburg-Rahlstedt hatte. Der motivierte Nachfolger führt seitdem media@home Richter in Langenhagen-Godshorn fort.
Der Spezialist für Unterhaltungselektronik und Heimnetz berät im Bereich hochwertige Technik im Ladengeschäft und bietet Reparatur, Service und Installation von Komplettlösungen an. Zusätzlich gibt es persönliche Warenlieferungen und Kundendienst nach Terminabsprache im Raum Hamburg
Loewe bei media@home
Der vielseitige einsetzbare Verstärker liefert 1.200 Watt Musikgesamtleistung. Er besitzt viele analoge und digital Anschlüsse. Für die Einbindung in das Heimnetz existieren Schnittstellen für WLAN, LAN und Bluetooth.
Der „Ultra HD OLED“-Schirm zeigt beste Auflösungen, natürliche Farben und tiefe Schwarztöne. Dabei hilft die „HDR10+ Adaptive“-Funktion. Für den Abruf von Streaming gibt es zahlreiche Apps.
Bilddiagonale:
42 Zoll · 48 Zoll · 55 Zoll · 65 Zoll · 77 Zoll · 83 Zoll