Mit dem neuen Armband von Garmin überwacht man die persönlichen Ruhephasen in der Nacht. Der „Garmin Index Sleep Monitor“ liefert viele Information zu Gesundheit und Schlaf.
Ausreichender Schlaf ist ein Faktor für gesunden Lebensstil und Fitness für den ganzen Tag. Dabei soll das Garmin-Schlafarmband helfen. Es analysiert die Nachtruhe und liefert Infos zur Schlafqualität, misst den HFV-Status, die Atmung und die Hauttemperatur. Mit den ermittelten Daten wertet eine App die Qualität des Schlafs aus und zeigt die Schlafphasen täglich auf. Außerdem hilft die App besser zu verstehen, wie sich der Körper in der Nacht erholt. Zusätzlich erkennt der integrierte „Pulse Ox Sensor“ Atemmuster während des Schlafs.
Die Messungen zur Körpertemperatur liefern Frauen mehr Einblicke in den eigenen Menstruationszyklus. Darin eingeschlossen sich Vorhersage für Periode und Schätzungen vergangener Eisprünge. Während der Schwangerschaft gibt die Garmin-Connect-App Hinweise zu Aktivitäten und Ernährung.
Der Schrittzähler und die Pulsmessung machen das Modell zum perfekten Begleiter bei sportlichen Aktivitäten. Praktisch bei der Garmin fenix 8 ist außerdem die Telefon-Funktion. Für Apps und andere Dateien stehen 32 GB Speicherkapazität zur Verfügung.
Das atmungsaktive Armband ist leicht und wird am Oberarm getragen. Die aufgezeichneten Daten synchronisiert der “Index Sleep Monitor“ mit der Garmin-Connect-App auf einem mobilen Gerät mit Android oder Apple iOS. Nutzer einer Garmin-Smartwatch oder eines Brustgurts für das Training finden alle Informationen zusammengefasst und erhalten ein umfassendes Bild zur eigenen Gesundheit. Ein smarter Weckalarm erkennt Leichtschlafphasen für einen zuvor festgelegten Zeitrahmens mit 30 Minuten Spielraum. Er weckt den Nutzer mit sanften Vibrationen.
Die Uhr bietet einfache Bedienung über eine AMOLED-Touchdisplay. Im Funktionsumfang findet man Body Battery, Sleep Score, Stresslevel-Messung und viele Fitnessfunktionen. Mit bis zu 11 Tage Akkulaufzeit hat die Uhr genügend Power ohne regelmäßiges Laden.