Der aromatische Geschmack von Kaffee macht das Getränk zum Favoriten vieler Menschen in Deutschland. Im Angebot sind heute unterschiedlichste Varianten und die Hersteller reagieren mit neuen Funktionen auf aktuelle Trends wie Cold Brew.
Dank vieler Komfortfunktionen gelingen mit modernen Automaten viele Kaffeespezialitäten im Handumdrehen. Filterkaffee, Espresso oder Cappuccino sind nur einige Möglichkeiten, um sich zu Hause zu verwöhnen. Spezielle Programme zum Brühen auf Knopfdruck versprechen Qualitätsgarantie. Die Technik übernimmt das Mahlen der Bohnen und kontrolliert Temperaturen bzw. Druck für die perfekte Zubereitung.
Loewe aura.pure“ kombiniert Technik und außergewöhnliches Design. Das Gehäuse aus basalt-grauem Edelstahl harmoniert mit den Bauteilen aus Echtholz. Für den perfekten Genuss besitzt das Gerät eine spezielle Heiztechnologie mit drei Thermoblöcken und ein Präzisionsmahlwerk.
Die Zugabe von Milch und der richtige Mix stehen auch auf der Feature-Liste. Dem neuen Trend „Cold Brew“ tragen die Firmen ebenfalls Rechnung und integrieren immer öfter die Funktionalität für die kalte Zubereitung von Kaffee. Dabei wird kaltes Wasser mit hohem Druck langsam durch den gemahlenen Kaffee gepresst, wobei das Kaffeearoma erhalten bleibt.
Die aktuelle Siebträgermaschine von De’Longhi übernimmt die Zubereitung von ganz alleine. Dazu muss der Nutzer nur ein Getränk auf dem Full-Touch-Display mit 3,5-Zoll auswählen. Im Angebot finden sich Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato und Cold-Brew-Getränke.
Die Technik sorgt für Erfrischungen in der warmen Jahreszeit. Die Getränke lassen sich ein-fach variieren, um noch mehr Köstlichkeiten zu zaubern. Damit wird man schnell zum Barista für die unterschiedlichsten Kaffee-Erfrischungen und macht dem lokalen Coffeeshop Konkurrenz.
Bei den Kaffeeautomaten „Jura 10“ helfen zahlreiche Programme das Lieblingsgetränk schnell zu servieren. Dazu gehören Klassikern wie Espresso oder Latte Macchiato. Die J-Version beherrscht die Zubereitung im Bereich „Cold Brew“.