Marantz hat neben den High-End-Modellen ein Kombigerät neu im Programm. Der Vollverstärker mit Streaming ist ein hochwertiges Gerät für kleine Geldbeutel.
Der „Marantz Model 60n“-Vollverstärker mit Streaming verbindet highfidele Tradition und Moderne. Da, wo im klassischen Receiver früher ein Radio die Verbindung zur großen weiten Welt herstellte, fischen heutzutage Streamer aus den Weinten des Internet die Musik der Welt. Zu entsprechenden Plattformen wie Spotify Connect oder Tidal Connect stellt das natürlich auch für Roon fertige „Model 60n“ die Verbindung über die hauseigenen HEOS-App her.
Die steht für iOS- wie Android-basierte Devices kostenlos zum Download zur Verfügung. Wem das alles noch zu sehr Neuland ist, dem hilft der media@home-Händler garantiert weiter. Die Bedienung über Handy oder Tablet gerät dann kinderleicht.
Zugang für (fast) alle
Damit aus den digitalen Daten auch Musik wird, braucht es einen Digital-Analog-Wandler, der beim „Model 60n“ auch gleich mit integriert ist. Dieser bietet seine bis in sehr hohe Auflösungen (PCM 24/192, DSD 256) reichenden Dienste auch äußeren Quellen über diverse Schnittstellen mit an; Computer können etwa über den USB-Eingang ihre Musik anliefern. Daneben dürfen sogar Plattenspieler mit MM-Tonabnehmer direkt andocken. Den Zugang für fast alle möglichen Musik-quellen ergänzt das „Marantz Model 60n“ mit einem sehr ausgeglichenen, harmonischen Klang mit viel Transparenz. Wem die Leistung nicht ausreicht, kann noch eine weitere Endstufe anschließen. Für sein Geld ist dieser hervorragend verarbeitete Brückenbauer zwischen Gestern und Morgen gegenwärtig eines der attraktivsten Angebote.
Der Netzwerk-Vollverstärker Model 60n ist auf herausragende Hi-Fi-Performance sowie umfassende Konnektivität ausgelegt. Streamen Sie Musik in Hi-Res-Qualität über „HEOS Built-in“.