Satten Sound versprechen die neuen kabellosen Open-Ear-Sportkopfhörer von JBL. Dank des Designs sind Außengeräusche zu hören.
Training, auf dem Weg zur Arbeit oder beim Entspannen im Grünen – die das erste Open-Ear-Sportkopfhörer von JBL liefern dabei das beste Audio-Erlebnis und ermöglicht den Empfang von Sounds in der Umgebung. Dafür sorgt die integrierte die OpenSound-Technologie in den „JBL Endurance Zone”. Damit ist soll der Einsatz im Straßenverkehr auf dem Rad oder zu Fuß sicherer sein.
Das offene Ohrbügel-Design garantiert auch bei intensiver Nutzung sichern und bequemen Sitz. Die Ohrbügel sind aus hochwertigem Silikon gefertigt und passen sich an jede Ohrform an. Sie sind leicht und haben einen angenehmen Sitz. Abgestimmte spezielle Treiber sitzen nah am Gehörgang. Sie spielen klaren detaillierten Sound. Die „Adaptive Bass Boost“-Funktion passt den Bass automatisch an. Für klare Telefonate gibt es in den „JBL Endurance Zone“ vier Mikrofone mit Dual-Beamforming-Technologie.
Die kabellosen Open-Ear-Sportkopfhörer von JBL sind gegen Schweiß, Regen und Staub geschützt. Die neuen Modelle sind nach IP68 zertifiziert (Wasser- und Staubschutz). Sie lassen sich unter fließendem Wasser reinigen. Das „JBL PulseDry“-Feature in der JBL-App entfernt die Restfeuchtigkeit mit Hilfe von Vibrationen.
JBL verspricht eine kombinierte Akkulaufzeit von bis zu 32 Stunden. Die Kopfhörer haben eine Laufzeit von acht Stunden. Diese lässt sich auf bis zu 24 Stunden über das mitgelieferte Ladecase erweitern. Die Box soll in zehn Minuten über die Schnelladefunktion genug Energie für drei weiter Stunden Power-Sound liefern. Eine integrierte Trageschlaufe am Ladecase erleichtert den Transport.
Der Open-Ear-Sportkopfhörer ist ab Juli 2025 im Handel verfügbar. Er wird in den Farben Schwarz-Grau, Schwarz-Limette, Lila-Traube, Blau-Weiß und Weiß-Orange angeboten.