Sennheiser bietet ab sofort einen Bluetooth-Dongle für Hi-Res-Sound an. Der „BTD 700“ will das volle Potenzial kabelloser Kopfhörer und Earbuds freisetzen.
Bei der Arbeit, Videochat oder Computerspielen kann man mit dem „Sennheiser BTD 700“ besten Sound vom Rechner auf Bluetooth-Kopfhörer schicken. Der kleine Dongle mit 2,2 Gramm Gewicht und einer Länge von 24 mm unterstützt verschiedene aptX-Audiocodecs, Auracast und arbeitet mit Plug-and-Play. Der Stick nutzt einen USB-C-Anschluss und bietet beste Übertragungsleistung für Streaming, Gaming und Sprachkommunikation. Das funktioniert bei Laptops, Mobiltelefonen und Tablets. Für die Kompatibilität liegt ein „USB-C auf A“-Adapter bei.
Der BTD 700 macht leistungsstarkes kabelloses Audio einfach
sagt Christian Ern, Sennheiser Senior Produktmanager.
Das All-in-One-Gerät liefert Soundqualität, die mit kabelgebundenen Verbindungen mithalten kann und bringt sogar PCs und Mobilgeräte, die diese neuen Audiofunktionen nicht haben, auf den neuesten Bluetooth-Standard.
Das Bluetooth-Dongle für Hi-Res-Sound unterstützt „aptX Lossless“- und „aptX Adaptive“-Codecs für hochauflösendes Audio mit einer Tiefe von bis zu 24 Bit bei 96 kHz. Der Nutzer kann Musik über den Dongle im Zusammenspiel mit kompatiblen Earbuds, Kopfhörern und Lautsprechern deutlich aufwerten. Die Kopfhörer aus der „Sennheiser MOMENTUM“-Serie und ausgewählte Modelle der ACCENTUM-Serie haben bereits Support für die hochauflösenden aptX-Codecs. Die Anwendungsmöglichkeiten sind sehr unterschiedlich. Per Auracast-Übertragung lässt sich Sound für einen Outdoor-Filmabend übertragen oder eine Videokonferenzen mit klarem Sound auf Kopfhörern wie dem „Sennheiser MOMENTUM 4“ führen.
Per Fingertipp lassen sich beim „Momentum 4“ Umgebungsgeräusche zulassen oder ausblenden. Das stylische Design bietet maximalen Tragekomfort. Der Kopfhörer wird wahlweise in den Farbvarianten Schwarz, Weiß oder Graphit angeboten.