Vinyl, Streaming und Vernetzung sind weiterhin die Top-Trends. Das „Audio-Special Sommer 2025” zeigt Produkte für optimalen Soundgenuss.
Top-Technologie für Streaming und andere Quellen
Die neuen Verstärker von Marantz helfen beim Musikgenuss in Kombination mit Plattenspielern oder aus Streaming-Quellen. Die Multitalente haben zahlreiche Anschlüsse. Sie erlauben die drahtlose Übertragung von Inhalten und die Einrichtung von Multiroom-Sound.

High-End-Streaming mit Vollverstärker: Serie 10 von Marantz
Der HiFi-Traditions-Hersteller Marantz will mit seiner 10er-Serie wieder ganz oben angreifen. Die erschwinglichen Topgeräte bieten High-End-Streaming mit Vollverstärker plus SACD/CD-Player.

Vollverstärker mit Streaming: Marantz Model 60n
Marantz hat neben den High-End-Modellen ein Kombigerät neu im Programm. Der Vollverstärker mit Streaming ist ein hochwertiges Gerät für kleine Geldbeutel.
Schallplattenspieler: Klassiker mit High-End-Technik
Moderne Schallplattenspieler zeichnen sich durch einen besonders ruhigen Antrieb aus. Damit werden unerwünschte Vibrationen und Störgeräusche minimiert. Hochentwickelte Technik beim Abtasten sorgen für besten Klang. Die Hersteller setzen dabei auf die Tradition und den Erfolg klassischer Modelle.
Drei neue Plattenspieler 2025 in drei Preisklassen
Vinyl-Fans können sich auf drei neue Plattenspieler 2025 freuen. Sie bauen auf den Erfolgen von klassischen Modellen auf und wollen deren Qualitäten wieder zum Leben erwecken.
Neue interessante Kompaktlautsprecher
Aktuelle Modelle in diesem Bereich spielen mit moderner Technik trotz ihres kleinen Gehäuses ganz groß auf. Mit Hilfe von raffinierten Bassreflex-Technologien können Lausprecher für Regal oder Sideboard mit guter Performance überzeugen. Aktivgeräte mit integrierter Verstärkung und Funkschnittstellen wie Bluetooth machen den Einsatz sehr flexibel.
Zwei Kompaktlautsprecher der Spitzenklasse
Modelle von Canton und Technics liefern Top-Sound und starke Bässe. Das macht die Angebote zu zwei Kompaktlautsprecher der Spitzenklasse.
Sound für Unterwegs
Kabellose In-Ear-Kopfhörer kombinieren hohen Tragekomfort, effektive aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und hochwertiger Übertragungsqualität. Drahtlose Verbindungen sind dank moderner Bluetooth-Codecs wie aptX Adaptive, LDAC oder AAC sehr stabil. Der Tragekomfort wird bei hochwertigen In-Ears durch verschiedene Silikonaufsätze und ergonomische Designs gewährleistet. Auch bei längerem Tragen sitzen die Modelle angenehm.
In-Ear-Kopfhörer Sommer 2025
Anfangs wurden sie noch belächelt. Inzwischen sind In-Ear-Kopfhörer längst zu kleinen Technologie-Trägern gereift. media@home präsentiert fünf In-Ear-Kopfhörer Sommer 2025.
Kopfhörerverstärker für den mobilen Einsatz
Mobile Amps für Kopfhörer liefern besseren Sound unterwegs. Die kleinen eleganten Geräte verhelfen dem Anwender zu mehr Power bei der Wiedergabe. Als Add-On zu einem Smartphone verbessert man den Klang mit exakter Basswiedergabe. Unser „Audio-Special Sommer 2025“ zeigt ausgewählte Modelle.
Kopfhörer-Verstärker: Portabler Power-Sound
Im Bereich der Over-Ear- und der On-Ears-Kopfhörer tut sich einiges. In Verbindung mit einem Kopfhörer-Verstärker lässt sich den Sound aufwerten.