/** * @license * * Font Family: PPHatton-Medium * Designed by: PP * * Font Styles: * PPHatton-Medium */ /** * This is a variable font * You can controll variable axes as shown below: * font-variation-settings: 'wght' 800.0; * * available axes: * 'wght' (range from 100.0 to 800.0) */ @font-face { font-family: 'PPHatton-Medium'; src: url('../fonts/PPHatton-Medium/PPHatton-Medium.woff2') format('woff2'), url('../fonts/PPHatton-Medium/PPHatton-Medium.woff') format('woff'), url('../fonts/PPHatton-Medium/PPHatton-Medium.ttf') format('truetype'); font-weight: 100 800; font-display: swap; font-style: normal; }
Gesund Wohnen - Prima Klima im Smart Home
Prima Klima im Smart Home

Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Kohlendioxid, Gerüche – ein angenehmes und gesundes Raumklima ist von vielen Faktoren abhängig. Mit smarten Helfern überwachen Sie die Luft in Ihrem Haus, verbessern ihre Qualität – und sparen am Ende sogar noch Energie beim gesunden Klima im Smart Home.

Samsung IFA 2019: Vision für ein vernetztes Zuhause

Mit dem SmartThings Hub will Samung ein neues vernetztes Zuhause realisieren. Die zentrale Steuereinheit soll…

Interview Jürgen Leppig über Smartes Energiesparen
Interview: Jürgen Leppig über Smartes Energiesparen

Im Interview spricht Jürgen Leppig über Smartes Energiesparen. Er ist Vorsitzender des GIH, des Bundesverbands für Gebäudeenergieberater, Ingenieure, Handwerker.

Komfortabel Energie sparen Öko-Optimieren
Komfortabel Energie sparen: Mit Vernetztung optimieren

Heizung, Lüftungsanlage, Licht, Musiksystem, E-Auto – die Liste der Energieverbraucher im Haus wird immer länger. Ein Smart Home nimmt sich all dieser Geräte an. Das reduziert die Energiekosten, vereinfacht die Bedienung und stimmt auf Wunsch alle Verbraucher mit der Photovoltaik-Anlage ab.

Energiemanagement: Mein Strom gehört mir
Energiemanagement: Mein Strom gehört mir!

Wäre das nicht was? Kein Geld mehr für Heizung, Licht und Sprit ausgeben, weil Sie Ihren Strom selbst nutzen und nicht ins Netz einspeisen. Was fast zu schön klingt, um wahr zu sein, funktioniert schon heute mit Energiemanagement in einem Smart Home.

Erneuerbaren Energien Häuser miteinander vernetzen
Einsatz von erneuerbaren Energien: Häuser miteinander vernetzen

Im Gegensatz zu Atom- oder Kohlekraftwerken schwankt die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien wie Sonne und Wind. Variable Strompreise sollen diese Schwankungen ausgleichen: durch günstigen Strom bei einem Stromüberschuss und teuren bei einem Defizit.